Das Spital Lachen stellt als regional verankertes Gesundheitszentrum die medizinische Versorgung für die Bezirke March und Höfe sicher.
Veranstaltungen für Fachpersonen
Gemeinsame Weiterbildungen verbinden die zuweisenden Spezialisten unserer Region mit den Ärzten im Spital Lachen. Der gegenseitige Wissenstransfer und die Fachdiskussionen sind ein wichtiger Baustein, um die medizinischen Angebote fortlaufend zu verbessern.
Mittwoch, 28.09.2022
Urologie
| Spital Lachen | Restaurant Santé
Es präsentieren folgende Ärzte zum Thema:
Dr. med. Thomas Sautter | Facharzt für Urologie FMH, Schwerpunkt operative Urologie / Fellow of European Board of Urology: "Rezum-Operationen"
Dipl. med. Thomas Meisel | Facharzt für Urologie "PSA-Diagnostik, Prostata-Karzinom, Artemis-Biopsien"
Dr. med. Sharon Waisbrod | Facharzt für Urologie FMH / Fellow of European Board of Urology: "Blasenschmerzen und chronische Prostatitis"
Für diese Fortbildungsveranstaltung werden Credits beantragt.
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!
Mittwoch, 02.11.2022
Osteoporose
| Spital Lachen | Restaurant Santé
Zum Thema Osteoporose präsentieren:
- Dr. med. Agnes Kneubühl, Leitende Ärztin Nephrologie - Dr. med. Mario Picozzi, Konsiliararzt, Facharzt für Rheumatologie - Dr. med. Alexander Browa, Stv. Chefarzt Klinik Chirurgie, Leitender Arzt Traumatologie
Für diese Fortbildungsveranstaltung werden Credits beantragt.
Am 7. April 2022 fand die neuste Ausgabe des Lachner Wundsymposiums statt. Interessante Redner, eine spannende Industrieausstellung und praxisnahe Workshops: Die teilnehmenden Fachleute im gut gefüllten Saal erlebten einen interessanten Nachmittag. Die folgenden Referate sind bis am 30. Juni 2022 abrufbar.